

Über mich
Wie wohl jedes Kind tanzte auch ich gern. In meiner Jugend wurde es in Kombination mit lauter Musik zu einer Leidenschaft, die mich wochenends mit ekstatischem Hochgefühl versorgte. Zeitgleich mit meinem beruflichen Leben als Absolventin der Wirtschaftsuniversität begann ich abendliche Tanzkurse zu besuchen. Seitdem bin ich vollends inspiriert von dem Lernfeld, das sich über die Arbeit mit dem Körper, über den „tänzerischen“ Ausdruck, über die Verbindung der Geist- und Körperebene öffnet und elektrifiziert von der inneren Ahnung, dass es diese Zuwendung zu unserer Körperweisheit, das tiefe Wahrnehmen unserer Selbst und unserer Zugehörigkeit dringlich braucht! Zu dem kommt selbstverständlich auch das "bloße" Wohl- und Glücksgefühl mich zu spüren, zu bewegen und im Kontakt zu sein.
So gestalte ich Bewegungs- und Forschungsräume, in welchen wir unseren Körpern in kindlicher Neugier, jugendlicher Grenzerweiterungslust und mütterlicher Liebe begegnen. Manchmal bewegen wir uns mit einer Frage oder einem bestimmten Fokus, lauschen in uns und die anderen hinein und setzten so manche Bewegung auf Papier fort. Mir ist es stets ein Anliegen einen echten, ganzheitlichen, humorvollen und gerade deshalb ernsthaften Raum zu erschaffen.
Meine tänzerischen Erfahrungen finden sich vor allem im Modern und zeitgenössischem Tanz, im Axis Syllabus, Authentic Movement und der Kontakt Improvisation. Ich habe an Forschungsprojekten und bei Performances mitgewirkt, das Dance Lab Vienna initiiert und in dessen Rahmen auch unterrichtet. 2017 schloss ich meine Ausbildung zur ganzheitlichen Tanz- und Bewegungspädagogin ab.
Ich freue mich, wenn ich Dir in einem meiner Angebote begegnen darf. Ines
Astrid Lindgren